wein

Kantinenkantate

 vom Wein und der Liebe vom Kochen, vom Wein und der Liebe vom Kochen, vom Wein und der Liebe vom Kochen, vom Wein und der Liebe vom Kochen, vom Wein und der Liebe vom Kochen, vom Wein und der Liebe vom Kochen, vom Wein und der Liebe vom Kochen, vom Wein und der Liebe vom Kochen, vom Wein und der Liebe vom Kochen, vom Wein und der Liebe vom Kochen, vom Wein und der Liebe vom Kochen, vom Wein und der Liebe vom Kochen, vom Wein und der Liebe vom Kochen, vom Wein und der Liebe vom Kochen, vom Wein und der Liebe…

 In seiner Kantinen-Kantate zieht Eckhard Radau Parallelen zwischen Kleinkunst und Kochkunst, zwischen Kabarett und Küche. Fragen über Fragen türmen sich auf. Ist Deutschland esstechnisch noch zu retten? Geht Liebe wirklich durch den Magen? Wann wird aus Wein ein Gedicht? Wo kommen die Löcher im Käse her? Weshalb geht es immer um die Wurst? Radau spinnt Geschichten um die lippische Ananas und entlarvt die westfälische Palme. Dabei verrät er irrwitzige Rezepte, die ihn als stillen Genießer entlarven. Eingestreut in die zuweilen eigenwilligen Zubereitungen philosophiert der kleine Dicke über das Essen an und für sich, rezitiert literarische Köstlichkeiten rund um’s Essen und Trinken und plaudert über Eingemachtes aus der Welt größerer Kochgeister.